← Zurück
ANGABEN GEMÄSS § 5 TMG:
Manuela Engelking
Geschäftsbezeichnung: ICONIC WOMAN
Am Heisterkamp 1
29303 Bergen
KONTAKT:
Telefon: 050516222
E-Mail: info@manuela-engelking.de
Website: https://www.manuela-engelking.de
Linktree: https://www.manuela-engelking.com
Instagram: https://www.instagram.com/manuelaengelking/
Facebook: https://www.facebook.com/EngelkingFotografie
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/manuelaengelking/
WhatsApp: https://wa.me/491737500893
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE289547301
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung: Fotografin
Zuständige Kammer: Handwerkskammer Lüneburg–Stade
Verliehen in: Deutschland
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Regelungen einsehbar unter:
http://www.hwk-bls.de/
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
Mannheimer Versicherung
Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland
STREITSCHLICHTUNG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt Hinweis zur Verantwortlichen Stelle in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Strato
Anbieter ist die Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin (nachfolgend Strato). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Strato verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Strato: https://www.strato.de/datenschutz/.
Die Verwendung von Strato erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Manuela Engelking
Geschäftsbezeichnung: ICONIC WOMAN
Am Heisterkamp 1
29303 Bergen
Telefon: 050516222
E-Mail: manuelaengelking@googlemail.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Calendly (Terminvereinbarung)
Wir nutzen für die Terminbuchung den Dienst "Calendly" (Anbieter: Calendly LLC, 271 17th St NW, 10th Floor, Atlanta, Georgia 30363, USA). Zum Zweck der Terminplanung verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E‑Mail‑Adresse, Anliegen, Wunschtermin). Die Daten werden auf Servern von Calendly gespeichert. Datenschutzerklärung: https://calendly.com/privacy
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer unkomplizierten Terminvereinbarung); soweit eine Einwilligung abgefragt wird, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie § 25 Abs. 1 TTDSG (sofern ein Endgerätezugriff erfolgt). Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit Calendly; etwaige Datenübermittlungen in die USA stützen sich auf Standardvertragsklauseln (SCC). Details: https://calendly.com/pages/dpa
Audio‑/Videokonferenzen (Zoom)
Für Online‑Besprechungen setzen wir das Tool "Zoom" ein (Anbieter: Zoom Video Communications, Inc., 55 Almaden Blvd, San Jose, CA 95113, USA). Dabei werden u. a. Metadaten (IP‑Adresse, Zeitpunkt, Dauer, Meeting‑ID), Inhaltsdaten (Video/Audio, Chat, Bildschirmfreigaben) sowie ggf. Profildaten verarbeitet. Zoom agiert als Auftragsverarbeiter auf Grundlage eines AV‑Vertrags.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher/vertraglicher Maßnahmen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (effiziente Kommunikation); soweit Einwilligungen erforderlich sind, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG (optionale Cookies/Endgerätezugriffe). Soweit eine Übermittlung in die USA erfolgt, stützt sie sich auf Standardvertragsklauseln (SCC). Weitere Informationen: https://explore.zoom.us/de/privacy/ und https://explore.zoom.us/docs/de/legal.html